Eine künstlerische Intervention von Prof. Christian Hahn / HAW Hamburg, mit seinen Studierenden
Die St. Magnus-Kirche in Tating ist die älteste Kirche Eiderstedts. Kunst aus Jahrhunderten steht und hängt in ihren Räumen. Diese wurde jeweils zu ihrer Zeit beauftragt, gestiftet, dafür wurde von Bürgern, Vereinen und Verbänden gesammelt und gespendet und die Werke wurden von Künstlern umgesetzt. Im Rahmen einer künstlerischen Intervention wird die Kirche 2020 dreimal neu gestaltet. Kunstprofessor Christian Hahn und Studierende seiner Kurse und seiner Meisterklasse tragen die Tradition der Kunst in der Kirche in die Gegenwart.
Dreimal von April bis August wird neue Kunst in die Kirche gebracht. In drei Eröffnungsgottesdiensten werden die Werke vorgestellt, danach hängen und stehen die Werke für rund zwei Monate zur Besichtigung in der Kirche, bis sie dann im Oktober 2020 wieder abgebaut werden. Aber vielleicht verschwindet nicht alles: die Kirchengemeinde St. Peter-Ording und Tating entscheidet, ob Werke angekauft werden.
Ausstellungseröffnungen mit Gottesdienst
Eröffnungsgottesdienst: 26. April, 21. Juni und 23. August 2020, 11.30 Uhr, St. Magnus-Kirche Tating, Dorfstraße
Die Ausstellungen sind anschließend jeweils zwei Monate während der Öffnungszeiten der Kirche geöffnet.