Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch die Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther. Mit seiner Kritik an der Kirche seiner Zeit hat Luther Veränderungen angestoßen, die später zum Entstehen der evangelischen Kirche führten. Der Reformationstag ist kein bundesweiter Feiertag, in den evangelischen Kirchen wird aber mit Gottesdiensten der Ereignisse am 31. Oktober 1517 gedacht.
In Schleswig-Holstein ist der Reformationstag mittlerweile gesetzlicher Feiertag, genau wie in acht weiteren, überwiegend evangelisch geprägten, Bundesländern.
Wir feiern den Reformationstag unter anderem in einem zentralen Gottesdienst für Eiderstedt in Garding am Donnerstag, 31. Oktober, um 17 Uhr. Pastor Ralf-Thomas Knippenberg predigt.
Viel mehr Informationen über den Reformationstag und was er mit Halloween zu tun hat finden Sie auf diesen Seiten der EKD.